POWER III

Persönliche Beratung und weitere Produktinformationen?

Hier anfragen

Nothing found.

ACCUSTIC ARTS® POWER III – Der Alleskönner

Der POWER III im Überblick

  • Audiophiler Stereo-Vollverstärker für höchste Ansprüche mit D/A Wandler, optional auch mit Phono-Eingang
  • 12 selektierte Bipolar-Endtransistoren höchster Qualitätsstufe
  • Geschirmter 600 VA Ringkern-Netztransformator mit hochqualitativem Kernmaterial für stabile Stromversorgung; getrennte Wicklungen für die Vorstufen-Sektion und für die Endstufen-Sektion
  • Doppel-Mono-Aufbau beste Klang-Qualität und souveräne Leistung
  • Integrierter, schaltbarer Kopfhörerverstärker in Premiumqualität
  • Sehr gute Glättung dank über 80.000 µF Netzteil-Kapazität
  • Hoher Dämpfungsfaktor für perfekte Kontrolle der Lautsprecher
  • Integrierte Schutzschaltung schaltet die Ausgänge bei Clipping, Hochfrequenzschwingungen, zu hoher Temperatur und zu hohem DC-Offset ab
  • Konstant niedrige Betriebstemperatur durch im Gehäuse integrierten, großzügig dimensionierten Kühlkörper
  • 2 x symmetrische Hochpegel-Eingänge (XLR)
  • 3 x unsymmetrische Hochpegel-Eingänge (RCA/Cinch), konfigurierbar als Hochpegeleingang oder alternativ als „SURROUND-BYPASS“ oder als Phono-Eingang (Eingang „3“)
  • 5 x digitale Eingänge; 2 x S/P-DIF; koaxial 192 kHz / 24 Bit, 2 x optisch S/P-DIF 96 kHz / 24 Bit, USB 32 Bit / 384 kHz für PCM; DSD 512
  • 1 x unsymmetrischer Vorverstärker-Ausgang (RCA/Cinch), konfigurierbar als RECORD-Ausgang oder als Vorverstärkerausgang
    separate Pegeleinstellung für jeden Eingang
  • Hochwertige, vergoldete Lautsprecher-Anschlussklemmen
  • Verwendung von hochqualitativen, langzeitstabilen Relais
  • Hochgenaue Mikroprozessor gesteuerte Lautstärker-Regelung
  • Ganzmetall-Gehäuse für optimale Abschirmung
  • Frontplatte aus microliertem Aluminium und verchromte Dreh- und Tastknöpfe aus massivem Messing
  • ACCUSTIC ARTS® Fernbedienung RC II
  • ACCUSTIC ARTS® POWER III ist garantiert „Handmade in Germany“


Technische Daten

Eingänge:

2 x sym. Hochpegel-Eingänge (XLR)
3 x unsym. Hochpegel-Eingänge (RCA/Cinch),
1 x unsym. Eingang (RCA/Cinch) wahlweise als Hochpegel-Eingang alternativ als „SURROUND-BYPASS“ oder als Phono-Eingang (Eingang „3“)
5 x digitale Eingänge;
2 x S/P-DIF; koaxial 192 Khz / 24 Bit,
2 x optisch S/P-DIF 96 kHz 24 Bit
USB DSD 512 (32 Bit/384 kHz für PCM)

Kopfhörerausgang:

1 x Klinkenbuchse 6,3 mm; > 25 Ω

Ausgänge:

1 x unsym. Vorverstärker-Ausgang (RCA /Cinch); 47 Ω

Signalabweichung links/rechts:

< 0,2 dB (von 0 dB bis -20 dB)

Eingangsimpedanz:

symmetrisch: 2 x 50 kΩ
unsymmetrisch: 50 kΩ

Transformatorleistung:

max. 600 VA

Lade- bzw. Siebkapazität:

über 80.000 µF

Sinus-Ausgangsleistung (THD+N = 0,01 %) bei 10 Watt Ausgangsleistung:

2 x 510 Watt an 2 Ω
2 x 370 Watt an 4 Ω
2 x 230 Watt an 8 Ω

Anstiegs-/Abfallzeit:

34,7 µs bei 4 Ω Last

Störspannungsabstand:

-97 dBA (bezogen auf 6,325 V)

Klirrfaktor (THD+N):

< 0,01

Dämpfungsfaktor:

> 200

Übersprechdämpfung:

< 80 dB bei digital 0 dB
0,01% (bezogen auf 775 mV bei 1 kHz)

Leistungsaufnahme:

ca. 60 Watt (im Leerlauf)

Abmessungen (H x B x T):

145 x 482 x 430 mm

Gewicht:

ca. 23 kg


Medien


MONO V

ACCUSTIC ARTS® MONO V – Unser Statement in Sachen audiophiler Mono-Endverstärker

Der MONO V im Überblick

  • Extrem leistungsfähiger Mono-Hochleistungsendverstärker der Referenzklasse
  • 20 selektierte MOS-FET Transistoren höchster Qualitätsstufe
  • Magnetisch geschirmter und gekapselter Ringkern-Netztransformator in Premium-Qualität für größte Leistungsreserven
  • Vergoldete Kontaktflächen (Bauteile) verbessern den Kontakt-Übergangswiderstand des AMP V
  • Hervorragende Glättung dank über 110.000 µF Netzteilkapazität; Premium-Kondensatoren aus deutscher Fertigung
  • Sehr hoher Dämpfungsfaktor für perfekte Kontrolle der Lautsprecher
  • ACCUSTIC ARTS® Dämpfungsfaktor-Linearisierung (deaktivierbar)
  • Schutzschaltung gegen Clipping, Hochfrequenzschwingungen, Übertemperatur und zu hohem DC-Offset
  • Einschaltstrombegrenzung für höchste Betriebssicherheit
  • Symmetrischer Eingang (XLR) und unsymmetrischer Eingang (RCA) – die Eingänge sind umschaltbar
  • Alle verwendeten Bauteile sind selektiert und von allerhöchster Güte
  • Sehr hochwertige, vergoldete Anschlussklemmen (Bi-Wiring/Bi-Amping)
  • Extrem stabiles, massives und resonanzoptimiertes Gehäuse komplett aus Aluminium gefertigt; Inlay aus massivem Messing gefräst, auf Hochglanz poliert und verchromt
  • ACCUSTIC ARTS® MONO V ist garantiert „Handmade in Germany“


Technische Daten

Spannungsverstärkung:
30,0 dB

Leistungsaufnahme im Leerlauf:
ca. 120 Watt

Lade- bzw. Siebkapazität:
ca. 110.000 µF

Eingangsimpedanz:
symmetrisch (XLR): 2 x 16 kΩ
unsymmetrisch (RCA): 15 kΩ

Sinus-Ausgangsleistung (THD+N = 1 %):
> 1.500 Watt bei 2 Ω
> 1.400 Watt bei 4 Ω
> 900 Watt bei 8 Ω

Störspannungsabstand:
-96 dBA (bezogen auf 6,325 V)

Klirrfaktor (THD+N):
0,002 % an 4 Ω Last bei 1 kHz und 10 Watt

Abmessungen (H x B x T):
328 x 530 x 545 mm

Gewicht:
ca. 71 kg
+ 22 kg Flight Case



DRIVE I

ACCUSTIC ARTS® DRIVE I – CD-Laufwerk der Spitzenklasse

Der DRIVE I im Überblick

  • Premium CD-Laufwerk
  • Audiophiles, vibrationsentkoppeltes CD-Laufwerk, welches ausschließlich für die Musikwiedergabe konzipiert wurde
  • Sehr hochwertige, an zwei Metallstangen geführte Schublade aus Aluminium-ABS-Compound
  • 2 separate, großzügig dimensionierte Netzteile für Lasersteuerung, digitale Signalverarbeitung und Displayansteuerung
  • Sehr hohe Netzteilkapazität
  • 2 x 25 VA Ringkern-Transformator allerhöchster Güte („Made in Germany“) für hohe Ausgangsreserven
  • Resonanz minimierendes Metallgehäuse
  • Frontplatte aus microliertem Aluminium und verchromte Schubladenblende aus massivem Messing
  • ACCUSTIC ARTS® Fernbedienung
  • ACCUSTIC ARTS® DRIVE I ist „Handmade in Germany“


Technische Daten

Abspielbare Medien:
CD, CD-R, CD-RW

Ausgänge digital:
1 x S/P-DIF; koaxial
1 x S/P-DIF TOSLINK

CD Datenformat:
WAV

Abmessungen (H x B x T):
130 x 482 x 380 mm

Gewicht:
ca. 12 kg